Love Hit Me! Decca Beat Girls 1962-1970
Wenn man an die Musik der 60er denkt, kommen den meisten Menschen wohl primär ein paar der großen Jungs-Bands in den Kopf, die damals die Charts beherrschten. BEATLES, STONES, KINKS, WHO, HOLLIES oder die Leichtgewichte von HERMAN’S HERMITS… alles Namen, die auch heute noch nicht nur in den engsten Kreisen vertraut sind. Neben der scheinbaren männlichen Übermacht gab es aber auch zahlreiche weibliche Vertreter, die für einige der besten musikalischen Momente der Dekade verantwortlich waren.
So hatte jedes der vier großen britischen Labels mindestens eine der wichtigsten Vertreterinnen unter Vertrag. Kommerziell hatten die hier compilierten Decca Records zwar die schwächste Ausbeute – künstlerisch brauchten sie sich allerdings rein gar nicht verstecken, wie die neue ACE Records Zusammenstellung „Love Hit Me! Decca Beat Girls 1962-1970“ beweist. Das größte Zugpferd der Plattenfirma, die prominenterweise die BEATLES abgelehnt hat, war wohl die kleine rothaarige LULU, die mit ihrer rauen Stimme so gar nicht nach ihrem putzigen Äußeren klang. Der hier enthaltene Nicht-Hit „I’ll Come Running“ hätte eine Chartnotierung allerdings mehr als verdient und ist mit Hilfe von Session Cracks wie JIMMY PAGE ein krachendes Stück R’n’B-Beat, das sich in Sachen Power vor nichts zu verstecken braucht.
Der andere auch heute noch bekannte Name dieser CD ist wohl MARIANNE FAITHFUL – die schöne Blonde aus dem Umfeld der STONES war zwar nicht die begnadetste Sängerin, doch war es neben ihrer schönen Optik eben auch genau dieses Untrainierte in ihrer Stimme, das den Reiz ausmachte. Im Gegensatz zur wilden LULU sind „That’s Right Baby“ und das französische „Hier Ou Demain“ sanfte Chamber-Pop Songs, die wunderbar elegant daherkommen. Ein anderes Stück mit französischem Hintergrund ist „No! No! No!“ von DANA GILLESPIE – im Original ist diese herrlich melodiöse Beat-Nummer von MICHEL POLNAREFF. Neben seiner französischen Version gibt es auch noch eine hörenswerte Aufnahme auf Deutsch „Meine Puppe sagt Non“.
Doch zurück zu den Mädels – „Love Hit Me! Decca Beat Girls 1962-1970“ bietet vielleicht weder die derartig großen Entdeckungen, wie vergleichbare Zusammenstellung von amerikanischen Sängerinnen oder den Exoten-Faktor von Zusammenstellungen ihrer französischen, japanischen oder italienischen Kolleginnen, doch ist jeder dieser Songs wirklich hörenswert. Eine Wieder- oder Neuentdeckung lohnt sich auf jeden Fall.
Bewertung: 5,5/6
Label: ACE Records
VÖ: 15.04.2015
https://acerecords.co.uk/
Trackliste:
- BRIAN JONESTOWN MASSACRE – 12.08.2018, Köln, Luxor - 15. August 2018
- MIKE LOVE – Unleash The Love - 11. Dezember 2017
- THE DAVE MILLER SET – Mr Guy Fawkes 1967-1970 - 20. November 2017
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.