R.E.M. – REMTV 6-DVD-Set
Die große Lösung
2014 war für die Fans von R.E.M. bislang schon ein Fest: Zum Record-Store-Day erschien exklusiv ein 4-LP-Set mit den beiden MTV-Unplugged-Konzerten von 1991 und 2001. Einige Monate später wurde das Set auch als CD veröffentlicht und manch einer fragte (neben der großen Freude über diese tolle Veröffentlichung), warum man die Videoaufnahmen der beiden Konzerte nicht auch herausgebracht hat. Damals konnte man noch nicht wissen, dass die Band in Kooperation mit MTV vorhatte, unter dem Titel „REMTV“ eine noch viel größere Wundertüte als die große Lösung auf den Markt zu werfen: Sechs randvolle DVDs sind es geworden, die nicht nur alle Liveauftritte, die MTV zwischen 1991 und 2008 von der Band produziert hat, beinhalten, sondern auch zwei alte TV-Specials aus den Jahren 1983 und 1984, sowie auf der sechsten DVD eine neu produzierte Dokumentation über die Geschichte der Band mit Videomaterial aus allen Phasen. Auf dieser sieht man auch erstmalig bislang unveröffentlichte Aufnahmen aus den Hansa Studios Berlin beinhalten, die die Band bei den Sessions zu ihrem letzten Album „Collapse into now“ zeigt.
Angesichts der unglaubliche Menge an Material mag man sich schütteln, aber man kann der Band und ihrer Plattenfirma nicht vorwerfen hier halbherzig vorgegangen zu sein – die Archive wurden gründlich durchsucht und vieles, was man gefunden hat, dürfte neu sein für die Fans. Sicher stellt sich die Frage, ob insgesamt 10 mal „Losing my religion“ wirklich hätte sein müssen, aber wenn man sich die Auftritte anschaut, stellt sich diese Frage nicht und ist immer fasziniert davon, wie dieser Song wirklich Menschen glücklich macht und auch heute immer noch genauso toll klingt wie vor 24 Jahren.
Es gibt wenig auszusetzen an dem, was die Box bietet. Ein möglicher Kritikpunkt ist, dass man die Auftritte getrennt in das gesendete Programm und die nicht übertragenden „Outtakes“ belassen hat anstatt die originale Abfolge der Songs im Konzert zu rekonstruieren, so dass man den Gig am Stücken sehen könnte. Auch mögen manche den hohen Anteil an Songs, die nach Bill Berrys Ausstieg veröffentlicht wurden, monieren – dies liegt schlicht und einfach daran, dass die Band in den Jahren 1998 bis 2008 so oft von MTV gefilmt wurde, wie zuvor nicht. Ein Nebeneffekt ist dass man hier die Songs von „Up“ und „Reveal“ in einer Häufigkeit erlebt, die sonst wohl kaum gewählt wäre.
Man kann gerade diese Aufnahmen jedoch auch als Beweis anfahren, dass es richtig war, die Band nach Berrys Abgang weiter zu führen, denn insbesondere live überzeugten R.E.M. auch als der „Three-legged-dog“ als den sich selbst bezeichneten. Konzerte wie der absolut grandiose Auftritt in Köln 2001zeigen, wie gut auch das „Up“ und „Reveal“-Material damals ankamen. Dass beide Alben auch zu ca. 50% aus Songs bestanden, die nie zu nenneswerten Live-Ehren kamen, und auch auf Konzerten nicht vermisst wurden, sollte man der Vollständigkeit halber erwähnen, sonst erweckt diese Compilation noch den Eindruck, es handle sich dabei um die zwei zentralen Werke im Oeuvre der Band.
Trotzdem kommen die frühen Jahre der Band nicht zu kurz, und dafür sorgt vor allem die sechste DVD „R.E.M. BY MTV“, die viele alte Interviews und Songausschnitte zu einer dichten und informativen Dokumentation der ganzen Karriere versammelt. Da diese DVD mit wählbaren Untertiteln ausgestattet ist, fällt es leicht dem O-Ton der Bandmitglieder und weiteren Personen aus dem R.E.M.-Umfeld zu folgen. Auf keinen Fall verpassen sollte man die „Deleted scenes“, die einen sehr hohen Unterhaltungswert haben.
Den Reunion-Gig mit Berry von der 2007er Einführung in die Rock’n’Roll Hall Of Fame zu sehen, weckt nostalgische Sehnsüchte. Zu schön ist die Vorstellung, dass die Band noch einmal zusammen kommen könnte. Betrachtet man allerdings die vielen Dokumente, die ihre Karriere hier noch einmal auf das vorzüglichste auf den Punkt bringen, reift die Erkenntnis, dass es wohl eine gute Entscheidung war, zu einem Zeitpunkt aufzuhören, wo das Bedauern ob dieser Entscheidung noch der herrschende Tenor war. Alle guten Dinge haben ihre Zeit, in der sie passieren, in der sie relevant sind und die sie prägen. R.E.M. hatten diese Zeit. Und sie haben sie genutzt. Die, die sie dabei erlebt haben, wissen, was ich meine.
6 von 6
Tracklist R.E.M. „REMTV“
Disc 1
UNPLUGGED 1991 (04/10/91)
Half A World Away
Disturbance at the Heron House
Radio Song
Low
Perfect Circle
Fall on Me
Belong
Love is All Around
Its The End Of The World As We Know It (And I Feel Fine)
Losing My Religion
Pop Song 89
Endgame
OUTTAKES 1991
Fretless
Swan Swan H
Rotary Eleven
Get Up
World Leader Pretend
UNPLUGGED 2001 (05/21/01)
All The Way To Reno (You’re Gonna Be A Star)
Electrolite
At My Most Beautiful
Daysleeper
So. Central Rain (I’m Sorry)
Losing My Religion
Country Feedback
Cuyahoga
Imitation of Life
Find the River
OUTTAKES 2001
The One I Love
Disappear
Beat a Drum
I’ve Been High
I’ll Take the Rain
Sad Professor
The Great Beyond
Disc 2 VH1 STORYTELLERS (10/23/98)
Electrolite
Daysleeper
Losing My Religion
Perfect Circle
Sad Professor
Fall On Me
I’m Not Over You
The Apologist
Man On The Moon
STORYTELLERS – OUTTAKES
New Test Leper
Parakeet
(Don’t Go Back To) Rockville
Suspicion
Walk Unafraid
At My Most Beautiful
THE CUTTING EDGE (06/14/84)
(Don’t Go Back To) Rockville
Driver 8
Wendell Gee
Smokin‘ In The Boys Room
Time After Time (Annelise)
Driver 8
LIVEWIRE (10/30/83)
So. Central Rain (I’m Sorry)
Carnival of Sorts (Box Cars)
MTV 10th ANNIVERSARY SPECIAL (11/10/91) Featuring members of the Atlanta Symphony Orchestra
Losing My Religion
VIDEO MUSIC AWARDS 1993 (09/02/93) Including Brian Harris and Duane Saetveit
Everybody Hurts
Drive
VIDEO MUSIC AWARDS 1995 (09/07/95)
The Wake-Up Bomb
EUROPEAN MUSIC AWARDS 1998 (11/12/98)
Daysleeper
EUROPEAN MUSIC AWARDS 2001 (11/08/01)
Imitation Of Life
ROCK AND ROLL HALL OF FAME INDUCTION 2007 (03/12/07)
Begin The Begin
Gardening At Night
Man On The Moon
THE COLBERT REPORT 04/02/08)
Supernatural Superserious
Disc 3
R.E.M. IN DALLAS (09/19/95)
I Took Your Name
What’s The Frequency, Kenneth?
Crush With Eyeliner
R.E.M. UPLINK AT BOWERY BALLROOM (10/28/98)
Losing My Religion
Lotus
Daysleeper
E-Bow The Letter
The Apologist
So. Central Rain (I’m Sorry)
Walk Unafraid
Man On The Moon
Radio Free Europe
LIVE IN COLOGNE (05/12/01)
All The Way To Reno (You’re Gonna Be A Star)
The Lifting
Imitation Of Life
The One I Love
She Just Wants To Be
Walk Unafraid
Losing My Religion
Man On The Moon
Its The End Of The World As We Know It (And I Feel Fine)
LIVE IN COLOGNE OUTTAKES
What’s The Frequency, Kenneth?
Cuyahoga
Electrolite
I’ve Been High
Find The River
I’ll Take The Rain
At My Most Beautiful
So. Central Rain (I’m Sorry)
Disc 4
R.E.M. AT THE TABERNACLE, LONDON (03/02/99)
Losing My Religion
Daysleeper
Walk Unafraid
Man On The Moon
What’s The Frequency, Kenneth?
Its The End Of The World As We Know It (And I Feel Fine)
MTV SONIC MILAN (05/02/01)
Losing My Religion
The Great Beyond
What’s The Frequency, Kenneth?
Daysleeper
All The Way To Reno (You’re Gonna Be A Star)
The Lifting
I’ll Take The Rain
I’ve Been High
Man On The Moon
She Just Wants To Be
Imitation Of Life
ROCK AM RING (06/03/05)
What’s The Frequency, Kenneth?
Leaving New York
Imitation Of Life
Electron Blue
Man On The Moon
ROCK AM RING OUTTAKES
I Took Your Name
Bad Day
Drive
The Outsiders
Leave
Me In Honey
Wanderlust
Everybody Hurts
Electrolite
Orange Crush
The One I Love
Walk Unafraid
Losing My Religion
Imitation Of Life
The Great Beyond
Animal
I’m Gonna DJ
Disc 5
LIVE AT ROLLING STONE, MILAN (03/18/08)
Living Well Is The Best Revenge
Drive
Accelerate
Hollow Man
Electrolite
Houston
Supernatural Superserious
Bad Day
Losing My Religion
I’m Gonna DJ
Horse To Water
Imitation Of Life
Until The Day Is Done
Man On The Moon
LIVE AT OXEGEN FESTIVAL (07/12/08)
What’s The Frequency, Kenneth?
Drive
Its The End Of The World As We Know It (And I Feel Fine)
Man-Sized Wreath
I’m Gonna DJ
Supernatural Superserious
Man On The Moon
R.E.M. IN ATHENS, GREECE (10/05/08)
Living Well Is The Best Revenge
What’s The Frequency, Kenneth?
Drive
Man-Sized Wreath
Bad Day
Electrolite
(Don’t Go Back To) Rockville
The Great Beyond
The One I Love
Losing My Religion
Let Me In
Orange Crush
Imitation Of Life
Supernatural Superserious
Man On The Moon
Disc 6
R.E.M. BY MTV
DELETED SCENES
Peter
Politics
Golf
The Hornblower Affair
The Year 2000
- MAX GOLDT – Draußen die herrliche Sonne (6-CD-Boxset) - 23. Dezember 2019
- THE WHO – WHO - 28. November 2019
- SUZAN KÖCHER’S SUPRAFON – „Suprafon“ - 6. November 2019
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.