SVENSKA SHAKERS: R&B crunchers, Mod grooves, Freakbeat and Psych-pop from Sweden 1964-1968
Wenn es sich ein Label auf die Fahnen schreiben kann, halb vergessen Pop Perlen der 60er Jahre zu bergen, die nicht aus England oder Amerika stammten, dann ist es das kleine aber feine Reissue Label RPM International. Von Skandinavien über Frankreich bis nach Brasilien heben sie regelmäßig versunkene Schätze, die nun wieder frei verfügbar sind und nicht zu abstrusen Preisen auf Discogs gejagt werden müssen. Nach den überaus feinen Werkschauen schwedischer Bands wie den LEE KINGS, MASCOTS, SHANES, HEP STARS und den mächtigen TAGES, haben sie nun endlich eine landesübergreifende Auswahl zusammengestellt, bei der auch Bands zum Zuge kommen, deren Output zu schmal ist, um eine eigene Compilation zu rechtfertigen.
Auf gleich zwei CDs werden bei „Svenska Shakers“ 41 Highlights schwedischer 60s Musik zu Tage gefördert. Auf CD 1 versammeln sich die krachigeren Garagen Songs – gerne stürmisch rasselnde Cover Versionen von englischen und amerikanischen Vorlagen, wie der wilde Freakbeat von ANNABEE-NOX, die „The Kids Are Alright“ von THE WHO zerpflücken oder die NAMELOSERS, die „Land Of 100 Dances“ mit viel Fuzz und Verve attackieren. Letztlich essentieller sind natürlich die Eigenkompositionen. Hier geben natürlich TAGES mit „The Man You’ll Be Looking For“ wieder mal eine sehr gute Figur ab. Auch THE LEE KINGS stehen mit ihrem „On My Way“ der britischen Konkurrenz in nichts nach.
Musikalisch ist allerdings die zweite CD die interessantere. Hier geht es zwar weniger lärmend zur Sache – dafür wird der Eigenanteil und der Melodiegehalt höher. Weg vom krachigen R&B hin zu blumig poppigeren Psychedelia- und Soul-Gefilden. Auch hier sind es natürlich wieder TAGES, die mit „Fantasy Island“ den erwartbaren Höhepunkt liefern. Leider fehlen hier noch mindestens „I Read You Like An Open Book“ und „She’s Having A Baby Now“, aber die gibt es ja schließlich auch auf der Neuauflage ihres ’68er Albums „Studio“ zu hören. Doch auch die Konkurrenz ist zur Stelle. BAMBOO, die mit MIKAEL RICKFORS einen der besten schwedischen Sänger in ihren Reihen hatte, sind gleich mit zwei extrem raren Songs vertreten. Zum einen RICKFORS Eigenkomposition „Touch“, die er wenige Jahre später auch mit den HOLLIES einspielte, bei denen er kurzzeitig ALLAN CLARKE als Leadsänger ersetzte. Die BAMBOO-Version ist weniger abgeklärt und lebhafter als die HOLLIES-Version. Für Fans absolut essentiell. Auch „Everybody’s Gone Home“ ist ein wunderbares Stück Blue Eyed Soul, das RICKFORS brillant interpretiert. Kein Wunder, dass die HOLLIES hier hellhörig wurden.
Die auch auf CD 1 doppelt vertretenen ANNABEE-NOX, kommen hier direkt drei Mal zum Zuge. „Anna Be Nice“ ist fein poppiger 60s Beat und „Bo Bo Boogie Park“ eröffnet CD 2 mit druckvoller Proto-Psychedelia. Auch SCIENCE POPTION sind dreifach vertreten und liefern mit „I Set A Fire“ einen der größten Ohrwürmer der CD ab. Ein weiteres melodisches Highlight setzen die ATTRACTIONS mit „Let Love Come Between Us“, das hymnische Melodiebögen mit sattem Harmoniegesang und schönen Bläsersätzen verbindet. Auch wenn vielleicht nicht jeder Song eine Großtat ist – „Svenska Shakers“ ist ein absoluter Pflichtkauf für jeden, der sich für die Musik der ’60s interessiert und mal ein wenig über den Tellerrand schauen möchte.
Bewertung: 5/6
Label: RPM / Cherry Red
VÖ: 11.11.2016
https://www.cherryred.co.uk/
Trackliste:
- The man you’ll be looking for – Tages
- The kids are alright – Annaabee-Nox
- Land of a 1000 dances – Namelosers
- Let me show you who I am – Shanes
- Hurt by love – Deans
- On my way – Lee Kings
- Maybe by love – I.Q. 69
- Daddy Rolling Stone – Horanges
- Come on – Moonjacks
- Vat 66 theme – Vat 66
- Do-ao – Namelosers
- Baby, I want to know – Fools
- Hoochie coochie man – Shakers
- I’m not talking – Annaabee-Nox
- It’s gonna work out fine – Yardleys
- I guess so – The Acts
- Back door man – The Best
- Good morning little schoolgirl – The Sleepstones
- Mister Mystified – Evil Eyes
- The dog – Namelosers
- All I want is my baby – Shakers
Disk: 2
- Bo bo boogie pack – Annaabee-Nox
- I want to live – Mascots
- Monica – Science Poption
- Don’t run and hide – Stringtones
- Misery is such a mystery – Julian, John & Curt-Görans
- Smiling – Darling
- Touch – Bamboo
- A flower in my garden – The Hep Stars
- I set a fire – Science Poption
- Fantasy Island – Tages
- Anna be nice – Annaabee-Nox
- Don’t want you no more – Long Johns
- Always on my mind – Annaabee-Nox
- Let love come between us – Attractions
- Everybody’s gone home – Bamboo
- You’ve got me high – Science Poption
- No one besides me – Darling
- Mr. James – T-Boones
- Somebody to love – The Cheers
- I want you – T-Boones
- BRIAN JONESTOWN MASSACRE – 12.08.2018, Köln, Luxor - 15. August 2018
- MIKE LOVE – Unleash The Love - 11. Dezember 2017
- THE DAVE MILLER SET – Mr Guy Fawkes 1967-1970 - 20. November 2017
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.