Alle Artikel mit dem Tag: BLACKBERRIES
Reviews, Tonträger »

Auf ihrem dritten Album gehen Blackberries aus Solingen weiter ihren Weg in die gleiche Richtung, die auch schon ihr Vorgänger „Greenwich Mean Time“ eingeschlagen hatte: Hin zu einer Musik, die psychedelische, experimentelle Jam-Band-Einflüsse und auch Krautrocklemente zulässt, aber die Songstruktur wahrt. Julian Müller, der als Kopf der Band fungiert, wollte diesmal auch eine andere Produktion als auf dem letzten Album. Der Sound ist versponnener, geheimnisvoller angelegt, was zulasten der Präsenz der Drums geht und stattdessen die Sologitarre und auch oftmals die Keyboards, neben dem Gesang, weit nach vorn in den …
Featured, Reviews, Tonträger »

Wer im letzten Jahr die Solinger Band Palace Fever gesehen hat, durfte auch schon Bekanntschaft mit SUZAN KÖCHER machen, die seit einiger Zeit ein Mitglied der Band um Mastermind Julian Müller ist. Da Köcher jedoch auch ihre eigenen Songs schreibt und diese auch live mit Palace Fever aufführt, lag es nahe ihr Schaffen auch mal unter eigenem Namen zu veröffentlichen.
News »

Endlich Herbst! Bald steigt wieder das New Fall Festival, das schon seit 6 Jahren fett im Düsseldorfer Musik-Kalender markiert ist und nun erstmals auch in Stuttgart über die Bühne geht. Regina Spektor, Wilco oder Agnes Obel treten in beiden Städten auf, Kate Tempest nur in Düsseldorf sowie Wanda und BOY nur in Stuttgart. Für den NRW-Abend könnt ihr hier Tickets gewinnen!
News »
Featured, triggerfish.de präsentiert »

Das erste Album des Solinger Quartetts von 2012 klang noch eher nach UK-Indiepop. 4 Jahre und einige große Supportshows (u.a. für Bastille, Imagine Dragons, Miles Kane) später, hat der Sound der BLACKBERRIES seine Metamorphosen durchlaufen, ist gereift, gewachsen und psychedelischer.
Das Klanggewand des neuen Albums „Greenwich Mean Time“ (27.05.2016 Unique Records) erinnert an die großen und kleinen Pop Bands der Mid-Sechziger, an deutschen Krautrock und an den „Sound of Psychedelia“.
Reviews, Tonträger »

BLACKBERRIES aus Solingen legen dieser Tage ihr zweites Werk vor, ein Doppelalbum, deren erste LP/CD als „Greenwich Mean Time“ und derer zweiter Tonträger als „Greenwich Mean Time +1“ betitelt ist. Dahinter steckt natürlich eine Aussage, die sowohl die britischen als auch die deutschen Einflüsse heraus stellen soll. Mit ihrem noch klarer dem UK-Gitarrenpop huldigendem Debüt „Music For The Night“ von 2012 schafften sie es sogar in das Vorprogramm von Miles Kane. Der Nachfolger sollte jetzt der Entwicklung der Band Rechnung tragen und weitere Einflüsse, wie Psychedelic und Krautrock in die …
Reviews, Tonträger »

Seit diesem Jahr dürfen THE BLACKBERRIES ihrem Herkunftsort auch den Zusatz „Klingenstadt“ ergänzen. Ganz offiziell. Warum bei jungen Indiebands aber immer auf der Heimatstadt – in diesem Fall dem bergischen Solingen – herumgeritten wird, ist mir schleierhaft. Dabei bedienen die sich ja meist den musikalischen Einflüssen aus Orten, die auf Inseln oder weit über dem Atlantik liegen.
Bei THE BLACKBERRIES sind es nicht nur Vorbilder aus Detroit oder dem UK, die auf ihrem Debütalbum „Music For The Night“ zu hören sind, nein, es sind auch noch ganz andere Zeiten. Zeiten, in …